Mai |
|
|
|
|
04 |
19.30 |
Jahreshauptversammlung |
|
MvSt |
11 |
20.00 |
Vorbereitung TA I Samstag 13.05. |
|
MvSt |
Sa. 13 |
17.30 |
Samstag TA I Aufnahme |
|
MvSt |
18 |
09.30 |
18.05. Vatertagstour |
|
|
25 |
19.00 |
Die Rolle der Zither im religiösen Zusammenhang in einer unbekannten musikalischen Parallelwelt mit Br. Donald Preuß |
m.S.u.G. |
|
Juni |
|
|
|
|
01 |
18.30 |
Jim Morten`s Day Seamnsclub Bremerhaven |
m.S.u.G. |
MvSt |
08 |
20.00 |
19.30 Uhr Beamtenrat/Vorbereitung TA II |
|
MvSt |
15 |
19.30 |
TA II Beförderung |
|
MvSt |
22 |
20.00 |
Vorbereitung Johannisfest |
|
MvSt |
Sa. 24 |
17.30 |
Samstag Johannisfest TA I |
|
MvSt |
29 |
20.00 |
Bruderabend |
|
MvSt |
|
|
Ferientreff Wasserschout 13.07., 27.07., 10.08. |
|
|
August |
|
|
|
|
17 |
20.00 |
19.30 Uhr Beamtenrat/ Bruderabend |
|
MvSt |
24 |
20.00 |
Gesellenstück M.G. |
|
MvSt |
31 |
19.30 |
TA I |
|
MvSt |
September |
|
|
|
|
07 |
20.00 |
Bruderabend/Vorbereitung Compaßtafel |
|
|
Sa. 09 |
|
Compaßtafel Br. E.T. & S.H. |
|
|
14 |
20.00 |
19.30 Beamtenrat/Bruderabend |
m.S.u.G. |
MvSt |
21 |
20.00 |
Vorbereitung TA I Samstag 23.09. |
|
MvSt |
Sa. 23 |
17.30 |
Samstag TA I Aufnahme |
|
MvSt |
28 |
20.00 |
Bruderabend Impuls |
m.S.u.G. |
MvSt |
Oktober |
|
|
|
|
05 |
19.30 |
TA II |
|
MvSt |
12 |
20.00 |
19.30 Uhr Beamtenrat/Brüder üben maurer. Liedgut |
|
K.B. |
19 |
20.00 |
Bruderabend |
m.S.u.G. |
MvSt |
26 |
19.30 |
TA III Übungsarbeit/ Unterweisung- Br.Lehrlinge/Gesellen Werklehre |
|
MvSt |
November |
|
|
|
|
02 |
20.00 |
19.30 Uhr Beamtenrat/ Werklehre Br. Meister |
|
MvSt |
09 |
20.00 |
Bruderabend |
m.S.u.G. |
MvSt |
16 |
20.00 |
Meisterstück S.N. |
|
MvSt |
23 |
20.00 |
Bruderabend/Vorbereitung Trauerloge |
|
MvSt |
30 |
19.30 |
TA I Trauerloge |
|
MvSt |
Dezember |
|
|
|
|
07 |
20.00 |
Nikolausabend |
m.S.u.G. |
MvSt |
14 |
20.00 |
TA III S.N. |
|
MvSt |
Sa. 16 |
16.00 |
Samstag Weihnachtsfeier (Ankerloge) |
|
MvSt |
21 |
19.30 |
Letzter Bruderabend im Jahr |
|
MvSt |
Januar |
04.01. |
2024 Feuerzangenbowle |
|
|
Abende, an denen auch Gäste willkommen sind, sind im Arbeitsplan mit m.S.u.G gekennzeichnet